• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fotokurse

Fotoworkshops, Fotokurse und Fotoreisen

  • Fotokurse
  • Bücher zum Thema Fotografie
  • Objektivtests
  • Testfotos
  • Inhalt
  • Deutsch

Objektivtest: Nikkor 14 – 24 mm 1:2,8 G ED von Nikon

Nikkor 14-24mm 1:2.8G ED
Das Superweitwinkel Zoom Objektiv Nikkor 14-24mm 1:2.8G ED von Nikon

Das lichtstarke Superweitwinkel-Zoom Objektiv Nikkor 14-24mm 1:2.8G ED von Nikon hat einen Bildwinkel von 114° bis 84° und gilt als bestes Superweitwinkel-Objektiv in dem Bereich. Sogar Canon Fotografen nutzen es mit Adapter. Bei einer Naheinstellgrenze von nur 28 cm bei den Brennweiten 18 bis 24 mm sind zusammen mit offener Blende von F2.8 sehr interessante Fotos möglich. Das Objektiv hat einen eingebauten Ultraschallmotor (Silent-Wave-Motor), der sehr schnell und leise fokussiert. Die Abbildungsleistung ist erstaunlich und selbst bei offener Blende ist die schärfe der Fotos sehr gut.

Filterhalter für Nikkor 14-24mm

Wegen der stark gewölbte Linse und der festen Sonnenblende können Filter nur über einen speziellen Filterhalter befestigt werden. Es gibt derzeit 2 Hersteller für Filterhalter:

  • Logodeckel.de
  • [amazon link=“B00RZ7SKA8″ /]

Fazit zum Nikon 14-24 mm:

Das Objektiv gehört zu meinen absoluten Lieblingsobjektiven und ist trotz des Gewichtes von immerhin 1 kg immer mit dabei. Auch der hohe Preis, den Nikon ja leider nochmals angehoben hat, sollte nicht abschrecken, man freut sich jeden Tag darüber.

Ich habe das Nikon 14-24mm bereits an meiner alten Nikon D300s benutzt, also eine Kamera mit Crop Faktor von 1,5, was dann eigentlich einer Brennweite von 21 bis 36mm entspricht. Das war zwar etwas überdimensioniert, aber man konnte etwa sehr gute Weitwinkel „Makros“ fotografieren.

Testfotos mit dem Nikon 14-24mm F 2.8

[amazon box=“B00OH4Y9PM“/]

[amazon box="B08L5NJ5ZK"/]

Testfotos:

_-3
Focus Stacking mit Helicon Focus
Buchsbaumzuensler
Einzelfotos Stacking Helicon
_DSC2725-Bearbeitet

Category iconObjektivtests,  Superweitwinkel-Zoom Objektive,  Superweitwinkelobjektive,  Weitwinkelobjektive Tag iconNikkor 14 - 24 mm 1:2.8 G ED

Nächster Beitrag: Nikon 24 – 70 mm 1:2,8G ED »

Footer

Impressum

  • Beliebtesten Objektive für Nikon
  • Bücher zum Thema Fotografie
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Fotoreise Mexiko
  • Fotos
  • Impressum
  • Inhalt
  • Objektivtests
  • Testfotos

Categories

  • Anleitungen
  • Festbrennweiten
  • Fotokurs
  • Makroobjektive
  • Objektivtests
  • Standardobjektive
  • Standardzoom-Objektive
  • Superweitwinkel-Zoom Objektive
  • Superweitwinkelobjektive
  • Telekonverter
  • Telezoom-Objektive
  • Weitwinkelobjektive
  • Zoomobjektive

Recent Posts

  • Anleitung: Kugelpanorama mit der Drohne erstellen
  • Fokus Stacking mit Helicon Focus
  • Fotografieren mit der Drohne DJI Mavic Pro
  • Neue Objektive für Nikon Kameras 2017
  • Das gute alte Sigma 150mm F2,8 EX APO DG Makro HSM
  • Das lichtstarke NIKKOR 50 mm 1:1,4G im Test
  • Das Objektiv AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II im Test
  • Kompatible Objektive für den Telekonverter Nikon TC-20 E III AF-S
  • Nikon 24 – 70 mm 1:2,8G ED
  • Objektivtest: Nikkor 14 – 24 mm 1:2,8 G ED von Nikon
© 2022 Simon Feiertag | www.foto-kurs.org
Datenschutz bei www.foto-kurs.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}