• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fotokurse

Fotoworkshops, Fotokurse und Fotoreisen

  • Fotokurse
  • Bücher zum Thema Fotografie
  • Objektivtests
  • Testfotos
  • Inhalt
  • Deutsch

Das Objektiv AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II im Test

AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II

Das Telezoom-Objektiv NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II von Nikon ist ohne Zweifel ein absolutes Top Objektiv. Allerdings ist es mit seinen 1540 g auch relativ schwer und groß. Dies ist leider auch der Grund warum ich es nicht immer mit in meine Fototasche packe. Das Nikkor 14-24mm 2,8 und das Nikkor 24-70mm 2,8 hingegen sind immer mit dabei. Für meine Zwecke sind zum einen die Naheinstellgrenze von immerhin 140 cm sowie das hohe Gewicht die beiden einzigen Negativpunkte. Ansonsten muss man schon sagen das die enorme Lichtstärke durch die Blende von 2,8 und die sehr gute Abbildungsleistung klar für das Objektiv sprechen. Der Autofokus arbeitet sehr schnell, leise und präzise durch den Ultraschallmotor. Der Bildstabilisator VR II kann im Modus Normal und Active betreiben werden. Hierdurch kann die Belichtungszeit um etwa 3,5 Blendenstufen verlängert werden.

Nikon AF-S Nikkor 70-200 mm, 1:2.8E FL ED VR (inkl. HB-58 Gegenlichtblende mit CL-M2 Objektivbeutel) schwarz
Nikon AF-S Nikkor 70-200 mm, 1:2.8E FL ED VR (inkl. HB-58 Gegenlichtblende mit CL-M2 Objektivbeutel) schwarz
  • Hohe Lichtstärke und sehr schneller Autofokus, Hocheffektiver VR-Bildstabilisator für bis zu 4x längere Belichtungszeiten (nach CIPA Standards)
  • Höchste Bildqualität, robust, zuverlässig, konfigurierbare Funktionstasten, Objektiv; HB-78 Gegenlichtblende; CL-M2 Objektivbeutel; LC-77 Objektivdeckel; LF-4 Objektivrückdeckel
  • In der obersten Liga spielen: 1:2,8 Telezoomobjektiv, Scharf, verwacklungsfrei, schnell: verbesserter Bildstabilisator (VR), Präzision der Objektiv-Kamera-Kombination: herausragende AF-Nachverfolgung und Belichtungssteuerung
  • Herausragende Integrität: optische Präzision bis zum Bildrand, Perfekt abgestimmt: mehr Bedienkomfort,
Preis anzeigen

Aktualisiert am 19.03.2021 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sale
Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera mit Nikon FTZ-Adapter (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera mit Nikon FTZ-Adapter (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
  • 14 bilder/s mit af/ae, zweiprozessorentechnik dual expeed
  • 24,5 mp cmos-vollformat-sensor
  • 2 speicherkartenfächer für xqd-/cfexpress- und uhs-ii-sd-karten
  • hybrid-autofokussystem mit 273 af-messfeldern
  • 4k uhd video mit 30p/25p/24p, integrierte 5-achsen-bildstabilisierung
2.349,00 EUR −100,00 EUR
Preis anzeigen

Aktualisiert am 19.03.2021 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API

Testfotos:

Passionsblume
Helicon Focus
Coleus-amboinicus-1
Tulum-Playa
Botanischer-Garten-Basel

Category iconObjektivtests,  Telezoom-Objektive,  Zoomobjektive Tag iconNIKKOR 70-200 mm 1:2.8G ED VR II

Vorheriger Beitrag: « Kompatible Objektive für den Telekonverter Nikon TC-20 E III AF-S
Nächster Beitrag: Das lichtstarke NIKKOR 50 mm 1:1,4G im Test »
Nikkor 24-70mm 1:2.8

Nikon 24 – 70 mm 1:2,8G ED

Nikon 24 - 70 mm 1:2.8G ED
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II

Das Objektiv AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II im Test

NIKKOR 70-200 mm 1:2.8G ED VR II
Nikkor 24-70mm 1:2.8

Neue Objektive für Nikon Kameras 2017

Nikon AF-S Telekonverter TC-20E III

Kompatible Objektive für den Telekonverter Nikon TC-20 E III AF-S

TC-20 E III, TC-20 E III + Nikkor 70 - 200mm VR II

Footer

Impressum

  • Beliebtesten Objektive für Nikon
  • Bücher zum Thema Fotografie
  • Datenschutzerklärung
  • Fotoreise Mexiko
  • Fotos
  • Impressum
  • Inhalt
  • Objektivtests
  • Testfotos

Neueste Beiträge

  • Anleitung: Kugelpanorama mit der Drohne erstellen
  • Fokus Stacking mit Helicon Focus
  • Fotografieren mit der Drohne DJI Mavic Pro
  • Neue Objektive für Nikon Kameras 2017
  • Das gute alte Sigma 150mm F2,8 EX APO DG Makro HSM
  • Das lichtstarke NIKKOR 50 mm 1:1,4G im Test
  • Das Objektiv AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II im Test
  • Kompatible Objektive für den Telekonverter Nikon TC-20 E III AF-S
  • Nikon 24 – 70 mm 1:2,8G ED
  • Objektivtest: Nikkor 14 – 24 mm 1:2,8 G ED von Nikon

Kategorien

  • Anleitungen
  • Festbrennweiten
  • Fotokurs
  • Makroobjektive
  • Objektivtests
  • Standardobjektive
  • Standardzoom-Objektive
  • Superweitwinkel-Zoom Objektive
  • Superweitwinkelobjektive
  • Telekonverter
  • Telezoom-Objektive
  • Weitwinkelobjektive
  • Zoomobjektive

Schlagwörter

8 EX APO DG Makro HSM DJI DJI Mavic Pro Drohne Fokus Stacking Helicon Helicon Focus Helicon Software krpano Kugelpanorama Lightroom Lightroom Classik CC Mavic Mavic Pro Nikkor 14 - 24 mm 1:2.8 G ED NIKKOR 50 mm 1:1.4G NIKKOR 70-200 mm 1:2.8G ED VR II Nikon 24 - 70 mm 1:2.8G ED Panorama Photoshop PTgui Sigma 150mm F2 Stacking Super Cubic TC-20 E III TC-20 E III + Nikkor 70 - 200mm VR II
© Simon Feiertag | www.foto-kurs.org